Wofür haben sie zuletzt Geld ausgegeben und was wissen Sie von den Menschen, bei denen Sie gekauft haben? Was sind deren Leben...
Mustafa dhe Nexhisab leben seit einiger Zeit in Deutschland. Sie erzählen von ihrem Leben in ihrer neuen Heimat. Jeder von ihn...
Gute Nachrichten für die Freunde der virtuellen Konferenz für Deutschlehrer*innen und für alle, die zum ersten Mal mitmachen...
Möchtest du Berlin kennenlernen? Nach pandemiebedingter Pause vergibt das Goethe-Institut im Jahr 2022 wieder ein Berlin- Sti...
Weltgrößter Deutschwettbewerb findet vom 25. Juli bis 5. August in Hamburg statt.
Die Bundeszentrale für Politische Bildung schreibt gemeinsam mit dem Goethe-Institut einen Schülerwettbewerb unter dem Hashta...
Lernen von Kunst, Kultur und einander Die Bedeutung des Dialogs zwischen unterschiedlichen Altersgruppen ist für das gesellsc...
Einladung zu einer Ausstellung: Das Goethe-Zentrum Tirana präsentiert vom 15.02. bis zum 15.03.2022 die vom Goethe-Insitut Mü...
Das Goethe-Zentrum Tirana bietet ab sofort zweimal wöchentlich eine Konversationsstunde zu einem wöchentlich wechselnden Them...
Das Goethe-Zentrum Tirana freut sich, Ihnen die Ergebnisse des Fotografieworkshops „SPECTRUM“ unter der Leitung der albanis...
Deutsch Lehren Lernen (DLL) rückt den Unterricht ins Zentrum der Aufmerksamkeit. Die neue innovative Fort- und Weiterbildungsr...
Das Goethe-Zentrum Tirana freut sich, allen interessierten Deutsch-Lehrerinnen und Lehrern ab sofort die Möglichkeit bieten zu...
GRENZEN ÜBERWINDEN. Du lernst gerade Deutsch, bist zwischen 14 und 18 Jahre alt und interessierst dich für kreatives Gestalt...
Perspektiven für das Lehren und Lernen während und nach der Pandemie“ Distanzunterricht, Onlineseminare, Videokonferenzen ...
Do you like to use your mobile phone not only for selfies but also to tell intriguing stories? Would you like to gain insights ...
Basierend auf Beethovens musikalischen Stücken zielt dieses zeitgenössische Tanzstück darauf ab, im Publikum die emotionale ...
Episode: von altgriechisch epeisódion, das Dazukommende. Das Abenteuer, das Zwischenspiel, das Intermezzo, das Ereignis, der V...
Die Aufführung stützt sich auf drei Elemente des literarischen Werks von Franz Kafka: seine Kurzgeschichten, seine Briefe an ...
1981 lud Taiwan zur ersten Fußballweltmeisterschaft der Frauen ein – zu einer Zeit, als der Deutsche Fußballbund den Frauen...
Oliver ist Banker und Portfolio-Manager. Er führt ein Leben auf der Überholspur, das eines Tages ein abruptes Ende findet, al...
Was der Film „Die fabelhafte Welt der Amélie“ für Paris war, das ist „Cleo“ für Berlin: Geradezu vor Ideen überbord...
Am 31 .08.2021 wäre der Author und Büchnerpreisträger Wolfgang Hilbig (1941-2007) 80 Jahre alt geworden. Hilbig, der mit sei...
“Missing Stories. Forced Labour under Nazi Occupation. An Artistic Approach“ ist ein länderübergreifendes künstlerisches...
The Tirana-Project – Visual Storytelling Workshop in Tirana, Albanien, September 2021 Vom 14.09 - 21.09.2021 wird Jens Sch...
Zum ersten Mal findet im Rahmen des EUNIC-Projekts das "Archaeological Film Festival“ in Albanien statt. Es werden Vorführun...
1964 kam Hüseyin Yilmaz aus der Türkei nach Deutschland. Später holte er Frau und Kinder nach. Jetzt erzählt seine Enkelin ...
Diese Ausstellung zeigt sieben Graphic Novels aus dem Band Berliner Mythen des preisgekrönten Comiczeichners Reinhard Kleist...
Am 09.06.2021 um 18:00 Uhr findet die letzte Lesung im Rahmen der Reihe "Lesefrühling" statt. Die Autorin Enis Maci liest aus ...
1772: Der 23-jährige Jura-Student Johann Wolfgang Goethe fällt beim Rigorosum durch. Sein erboster Vater schickt ihn ans Reic...
Das Projekt „Sophie Scholl – Geschichten der Zivilcourage“ ist ein internationales Projekt zum Thema „soziales Engageme...
Ab Mai startet im Goethe-Zentrum Tirana wieder unser Leseclub für Jugendliche unter der Moderation von Annika Reitenspies. Die...
Ab Anfang Mai wird im Goethe-Zentrum Tirana wieder gespielt! Beim Spielenachmittag hast Du die Gelegenheit verschiedene Spiele ...
Alex Walmsley im Tirana Art Lab - Center for Contemporary Art -Residenz, Workshop, Ausstellung -Mai-Juni 2021 ...
Das Goethe-Zentrum Tirana beteiligt sich am transkontinentalen Projekt „Stofftaschen 2.0“ und lädt euch ein mitzumachen. B...
Das Goethe-Institut koordiniert ein regionales Gaming-Projekt, an dem auch Schüler aus Albanien teilnehmen können. Es geht da...