Slider

Film

AMELIE RENNT

Die 13-jährige Amelie hat es satt: Die Schule, ihre Eltern und vor allem ihre Asthma-Erkrankung, mit der sie kämpft, seit sie denken kann. Nach einem schweren Anfall soll sie sich in den Südtiroler Bergen in einer Spezialklink erholen. Doch die Therapie raubt ihr den letzten Nerv. Außer Atem schnappt Amelie nach Luft und flieht in die Berge, weg von den Ärzten, die ihr bislang nicht helfen konnten.

Sie ist auf der Suche nach einem Feuer, das Wunder bewirken soll. In den Bergen begegnet Sie Bart. Der außergewöhnliche Junge lässt sich von ihrer Aggressivität und Widerspenstigkeit nicht beeindrucken. Gemeinsam erreichen sie einen Berggipfel, während die Erwachsenen die Suche nach dem verschwundenen Mädchen organisieren. Beim Abstiegt stoßen sie auf das Johannisfeuer, von dem sich Amelie Heilung verspricht. Vielleicht ist es am Ende jedoch die zaghaft anklingende erste Verliebtheit, die Amelie neue Kraft und eine positive Lebenseinstellung verleihen.

AMELIE RENNT verhandelt Kindheit und Erwachsensein, Natur und Zivilisation, Heilung und Erlösung. Im Kern geht es dabei immer um die Frage nach Selbstoptimierung und Selbstakzeptanz.

Der deutsch-italienische Jugendfilm von Tobisa Wiemann war am 14 Februar 2017 im Rahmen der 67. Berlinale zum ersten Mal im Kino zu sehen.

Förderung:Botschaft der Bundesrepublik Deutschland & Goethe-Zentrum, Tirana.

 

  • Titel: Amelie rennt
  • Regie: Tobias Wiemann
  • Dauer: 97 Minuten
  • Erscheinungsjahr: 2017
  • Sprache: Deutsch mit albanischen Untertiteln
  • Darsteller: Mia Kasalo, Samuel Girardi, Susanne Bormann, Denis Moschitto, Jasmin Tabatabai etj.
  • Datum: 24.10.2019, 16:00 Uhr, "Nehemiah University" Pogradec
  • Datum: 26.10.2019, 16:00 Uhr, Kinema "Millenium" Tiranë
  • Eintritt: frei



Diese Veranstaltung ist Teil des  Deutschen Oktobers 2019 "von MAUERN zu BRÜCKEN". Alle Veranstaltungen finden Sie auf unserer Webseite: https://goethe.al/www.tetori-gjerman.com und in unserer App, die Sie unter folgendem Link downloaden können: