Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler

Die Bundeszentrale für Politische Bildung schreibt gemeinsam mit dem Goethe-Institut einen Schülerwettbewerb unter dem Hashtag #politikwettbewerbweltweit aus.
Der Wettbewerb ist für Schülerinnen und Schüler, die Deutsch als Fremdsprache lernen und Lust auf ein spannendes Projekt zu gesellschaftlichen Fragestellungen haben. Dabei soll eine altersgerechte Aufgabe auf dem jeweiligen Sprachniveau bearbeitet werden und eine Multimedia-Präsentation oder ein Video zu einem der folgenden drei Themen erstellt werden: Wohnort, Idole oder Plastik. Lehrer und Lehrerinnen dürfen und sollen bei der Erstellung unterstützen.
Der Hauptgewinn ist eine fünftägige Reise nach Berlin im Juni 2022 mit der ganzen Klasse. Außerdem werden als Preise 1 x 1.000 €, 1 x 500 € und 2 x 250 € für die weiteren Plätzen und 100 x 100 € ausgeschrieben.
Der Einsendeschluss für die Projekte ist der 15. April 2022. Wir freuen uns sehr auf deutschsprachige Beiträge aus der ganzen Welt!