Slider

Sonstige

Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush

Den amerikanischen Präsidenten verklagen, um ihren Sohn Murat aus dem Gefangenenlager Guantánamo freizubekommen: Nichts weniger unternimmt die Bremer Hausfrau Rabiye Kurnaz gemeinsam mit dem Menschenrechtsanwalt Bernhard Docke. Indem er die Mutter in den Mittelpunkt seines Films stellt, nimmt Andreas Dresens Film eine ganz besondere Perspektive ein, um vom Fall Murat Kurnaz zu erzählen; und dies durchaus mit Humor. Denn neben dem beinahe absurd erscheinenden Gedanken, als Privatperson den amerikanischen Präsidenten zu verklagen, ist es vor allem die schier überbordende Leidenschaft der Mutter, die den Film im Zusammenspiel mit dem verstockten Anwalt mitunter zu einer Farce über weltpolitische Willkür werden lässt. Ein Drama über den niemals aussichtslosen Kampf von David gegen Goliath.

  • Titel: Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush
  • Regie:Andreas Dresen
  • Dauer: 118 Minuten
  • Erscheinungsjahr: 2022
  • Sprache: Deutsch mit englichen Untertiteln
  • Datum: Donnerstag, 10 Juli 2025, 20:00 Uhr
  • Ort: Goethe Zentrum Tirana
  • Eintritt: frei